Und wieder Streik bei Amazon…

Die Streiks gegen den Versandhändler Amazon sind auch hier in Sachsen inzwischen beinahe Routine – aber sie sind unvermindert notwendig und legitim. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Versandhändler und weigert sich dennoch seit Jahren, seine Beschäftigten in Deutschland nach dem Tarifvertrag des Einzel- und Versandhandels zu bezahlen. Das ist unanständig. Setzt Amazon gegenüber seinen Kunden auf ein modernes Image, Schnelligkeit und Service, beruht der Erfolg intern nach wie vor auf Tarifflucht und darauf, dass die Belegschaft unter Druck gehalten wird. Dabei könnte es ohne sie keinen wirtschaftlichen Erfolg geben.

Es ist nicht nur für die Beschäftigten wichtig, dass Amazon endlich nach Tarif bezahlt. Wenn es gelänge, den nach eigenen Angaben größten Player in diesem Bereich auf Sozialstandards und ordentliche Tarifen zu verpflichten, dann hätte das auch Signalkraft für den gesamten Versand- und Einzelhandel sowie auf das Lohnniveau in Nordsachsen. Der Freistaat  hält schließlich noch immer den höchsten Anteil von Niedriglöhnen in ganz Deutschland.

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung

Verstanden