Kategorie-Archiv für: Digitalisierung

13.000 Funklöcher nicht nur bei Corona ein Nachteil…

Bereits die Funklochkarte vom November letzten Jahres zeigte große Lücken in der Netzabdeckung im Freistaat. Eine aktuelle schriftliche Anfrage der Bundestagsfraktion hat das bestätigt. Meiner Bundestags-Kollegin Caren Lay wurde aktuell mitgeteilt, dass es in Sachsen immer noch 13.000 Funklöcher gibt. Am stärksten betroffen sind die Landkreise Görlitz, Erzgebirge, Sächsische Schweiz / Osterzgebirge, Nordsachsen und Bautzen. … Weiterlesen →

Sachsen wird auch künftig eher 0 als 1 sein, wenn Koalitionäre nicht nachlegen

CDU, Grüne und SPD sprechen zwar davon, die Chancen der Digitalisierung offensiv nutzen zu wollen. Sie scheitern aber bereits im Koalitionsvertrag bei der Umsetzung. Wenn Sachsen ins europäische Spitzenfeld aufrücken soll, sind Nachbesserungen nötig. Zwar wurde offenbar in fast jedem Kapitel das Schlagwort ,digital‘ eingefügt, wenn noch ein innovativ klingender Satz gebraucht wurde. Bei konkreten … Weiterlesen →

Funklochkarte zeigt, dass beim Netzausbau auf Private kein Verlass ist!

Die Funklochkarte der Bundesnetzagentur zeigt gravierende Lücken im deutschen Mobilfunknetz, auch in Sachsen. Das Handynetz ist vielerorts immer noch in einem traurigen Zustand. Auf Privatunternehmen ist kein Verlass – Ausbau und Unterhalt der Breitbandnetze müssen endlich sachsenweit einheitliche und zentral geplante Projekt werden. Deshalb fordern wir eine Landesgesellschaft für den flächendeckenden Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Drucksache … Weiterlesen →

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung

Verstanden