Kategorie-Archiv für: Kommunalwahl 2019

Ein guter Start ins Leben!

Trotz erheblicher Investitionen in den letzten Jahren bleibt der Sanierungsbedarf bei Sportstätten, Schulen, Kitas oder Spielplätzen hoch. So erfreulich es ist, dass neue Kitas gebaut werden und die Schulen wieder voll sind, so ist noch viel zu tun, die Schulstandorte auszubauen. Vor allem in Mittelbach, aber auch in Schönau und Reichenbrand besteht hier dringender Handlungsbedarf! … Weiterlesen →

Hier arbeiten – hier leben!

Chemnitz braucht Ansiedlungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie entsprechende Infrastrukturen für Unternehmen, um die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt weiter voran zu bringen. Dabei geht es jedoch nicht nur um die Ausweisung neuer Gewerbeflächen auf der grünen Wiese, zu Lasten von Natur landwirtschaftlicher Nutzfläche. Chemnitz hat noch immer zahlreiche brachliegende Gewerbeflächen mit zum Teil historisch bedeutenden Bauwerken. Das … Weiterlesen →

Erhalt und Sanierung…

…des ortsbildprägenden Rabensteiner Viaduktes ist Aufgabe der gesamten Stadt! Das Bauwerk war eine der ersten Brücken in Stahlhochbauweise und ist heute völlig zurecht ein technisches Denkmal. Der 150 Meter lange Bau erhebt sich rund 18 Meter über die Talsohle. Auch wenn der letzte Zug die 225 Tonnen schwere Eisenkonstruktion bereits 1950 passiert hat, so ist … Weiterlesen →

Chemnitzer Tierpark endlich weiterentwickeln!

Der Westen unserer Stadt ist ein wichtiges Naherholungsgebiet. Dazu gehören Wildgatter und Tierpark. Der Masterplan zur Neugestaltung des Tierparks muss dringend umgesetzt werden. Auch das Umfeld des Tierparks bis hin zu den Gartenanlagen am alten Rabensteiner Kulturpalast müssen unbedingt wieder in einen ansehnlichen Zustand versetzt werden! Ähnlich wie bei den Zoos in Dresden und Leipzig … Weiterlesen →

Industrielles Erbe schützen!

Der Chemnitzer Westen hat eine große Industrietradition und zahlreiche Gewerbeflächen. Täglich arbeiten hier viele Menschen für den Wohlstand unserer Stadt. Täglich entsteht Neues, viele alte Betriebsgelände in Siegmar und Schönau liegen jedoch noch immer brach und warten darauf, wieder mit Leben erfüllt zu werden. Zum Teil historisch wichtige Kulturdenkmäler, die von der industriellen Vergangenheit zeugen, … Weiterlesen →

Mobilität neu denken!

Busse, die nur ein- oder zweimal in der Stunde fahren, sind nicht attraktiv. Der Westen unserer Stadt muss grundsätzlich besser an andere Teile der Stadt angebunden werden. Wenn man für rund 11 Kilometer von Grüna oder Mittelbach bis ins Stadtzentrum fast eine dreiviertel Stunde benötigt ist das nicht hinzunehmen. Auch in den Abendstunden sind vernünftige … Weiterlesen →

Nahversorgung stärken!

Wir brauchen lebendige Stadtteilzentren in allen Teilen unserer Stadt. Hier muss eine Grundversorgung mit Waren des täglichen Bedarfs, Post und Gesundheitsstation genauso gesichert sein wie Begegnungsstätten mit Kultur- und Gemeinschaftsräumen. Mit einer vernetzten Planung, der Kombination bestehender Einrichtungen und gezielter Förderung neuer Ansiedlungen kann die Stadt hier noch eine Menge tun. Zu lebendigen Stadtteilen gehören … Weiterlesen →

Kultur für alle!

Chemnitz wirkt mit seinen Sporteinrichtungen, Museen, Theatern sowie Festivals und großen Events über die Stadtgrenzen hinaus und zieht Publikum aus dem ganzen Land an. Alle müssen in den Genuss dieser Kultureinrichtungen kommen und sich Kultur leisten können. Die Akteure müssen fair bezahlt und von der Stadt gefördert werden. Es ist genauso wichtig das Fünf-Spartentheater langfristig … Weiterlesen →

Ich kandidiere!

Am 15. Februar hat die Chemnitzer Linke nach lebhafter Debatte ihr Kommunalwahlprogramm für die Jahre 2019 bis 2024 beschlossen. Es ist klar: wir sind das Original für soziale Politik in der Stadt. Und: wir sind und bleiben eine verlässliche Partnerin bei antifaschistischen, antirassistischen sowie Friedensaktivitäten. Auch wenn diese Position manchmal am Stammtisch nicht mehrheitsfähig zu … Weiterlesen →

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung

Verstanden