Kategorie-Archiv für: Chemnitz

Chemnitzer Tierpark endlich weiterentwickeln!

Der Westen unserer Stadt ist ein wichtiges Naherholungsgebiet. Dazu gehören Wildgatter und Tierpark. Der Masterplan zur Neugestaltung des Tierparks muss dringend umgesetzt werden. Auch das Umfeld des Tierparks bis hin zu den Gartenanlagen am alten Rabensteiner Kulturpalast müssen unbedingt wieder in einen ansehnlichen Zustand versetzt werden! Ähnlich wie bei den Zoos in Dresden und Leipzig … Weiterlesen →

Industrielles Erbe schützen!

Der Chemnitzer Westen hat eine große Industrietradition und zahlreiche Gewerbeflächen. Täglich arbeiten hier viele Menschen für den Wohlstand unserer Stadt. Täglich entsteht Neues, viele alte Betriebsgelände in Siegmar und Schönau liegen jedoch noch immer brach und warten darauf, wieder mit Leben erfüllt zu werden. Zum Teil historisch wichtige Kulturdenkmäler, die von der industriellen Vergangenheit zeugen, … Weiterlesen →

Mobilität neu denken!

Busse, die nur ein- oder zweimal in der Stunde fahren, sind nicht attraktiv. Der Westen unserer Stadt muss grundsätzlich besser an andere Teile der Stadt angebunden werden. Wenn man für rund 11 Kilometer von Grüna oder Mittelbach bis ins Stadtzentrum fast eine dreiviertel Stunde benötigt ist das nicht hinzunehmen. Auch in den Abendstunden sind vernünftige … Weiterlesen →

Nahversorgung stärken!

Wir brauchen lebendige Stadtteilzentren in allen Teilen unserer Stadt. Hier muss eine Grundversorgung mit Waren des täglichen Bedarfs, Post und Gesundheitsstation genauso gesichert sein wie Begegnungsstätten mit Kultur- und Gemeinschaftsräumen. Mit einer vernetzten Planung, der Kombination bestehender Einrichtungen und gezielter Förderung neuer Ansiedlungen kann die Stadt hier noch eine Menge tun. Zu lebendigen Stadtteilen gehören … Weiterlesen →

Kultur für alle!

Chemnitz wirkt mit seinen Sporteinrichtungen, Museen, Theatern sowie Festivals und großen Events über die Stadtgrenzen hinaus und zieht Publikum aus dem ganzen Land an. Alle müssen in den Genuss dieser Kultureinrichtungen kommen und sich Kultur leisten können. Die Akteure müssen fair bezahlt und von der Stadt gefördert werden. Es ist genauso wichtig das Fünf-Spartentheater langfristig … Weiterlesen →

Kein Happy End in Sicht…

Daran, dass Chemnitz vom Eisenbahnfernverkehr abgehängt bleibt wird sich vorerst leider nichts ändern. Wie jetzt auf einer Tagung der Industrie- und Handelskammer klar wurde, sind die ursprünglichen Pläne ab 2022 einen InterCity von Rostock über Berlin, Chemnitz und Regensburg nach München verkehren zu lassen vertagt. Schuld seien fehlerhafte Planungen in Bayern. So fährt der Zug … Weiterlesen →

Stadtfest-Absage als Kapitulation

Die Absage des Stadtfestes war eine falsche Entscheidung. Sowohl der Zeitpunkt war falsch, als auch die Absage als solche. Wenn die für das Fest verantwortliche Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft (CWE) davon spricht, dass die „Marke Stadtfest“ durch die Ereignisse letzten Jahres beschädigt sei, dann hinterlässt das einen schalen Beigeschmack. Ja, die Tötung eines Chemnitzers im … Weiterlesen →

Auch moralisch bankrott…

Im Stadion des Chemnitzer Fußballklubs fand vor viertausend Fans eine Trauerfeier für einen verstorbenen rechtsextremen Hooligan statt. Ein Mensch der sich öffentlich für seine Weltsicht und die daraus resultierenden Gewalttaten rühmt. Einer der damit prahlte vermeintliche Gegner auch frühmorgens in ihrer eigenen Wohnung aus dem Bett zu holen. Für ihn gab es eine Trauerfeier mit … Weiterlesen →

Ich kandidiere!

Am 15. Februar hat die Chemnitzer Linke nach lebhafter Debatte ihr Kommunalwahlprogramm für die Jahre 2019 bis 2024 beschlossen. Es ist klar: wir sind das Original für soziale Politik in der Stadt. Und: wir sind und bleiben eine verlässliche Partnerin bei antifaschistischen, antirassistischen sowie Friedensaktivitäten. Auch wenn diese Position manchmal am Stammtisch nicht mehrheitsfähig zu … Weiterlesen →

Fast 100.000€ für soziale und zivilgesellschaftliche Zwecke

Die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag fördern seit vielen Jahren ehrenamtliche Arbeit, insbesondere soziale, kulturelle, Bildungs-, Kinder- und Jugend- sowie Demokratieprojekte im Freistaat Sachsen. Auch in dieser Wahlperiode haben wir einen Spendentopf eingerichtet, den wir Monat für Monat füllen und aus dem wir gemeinsam Spendenanträge bewilligen. In der 6. Wahlperiode wurden bisher … Weiterlesen →

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung

Verstanden